 |
Seit dem 1. Lebensjahr visuelle Experimente: Eine Hand vor dem Auge zum Tubus geformt, eröffnete mir schon als Säugling neue Sichtweisen. Sobald ich Etuis öffnen konnte, war das Spannendste das Sehen durch Gelbfilter.
Erste Kamera zur Konfirmation, schon zwei Jahre später die erste Großformatkamera, Aufnahmen werden in der Obertertia im Kunstunterricht besprochen.
Kunst oder Technik? Entscheidung das Gesamtgebiet der Physik und Phototechnik als Kunst zu sehen.
Ausbildung als klassischer Photograph, Photoingenieur. Kunstreproduktionen und Vintagephotographie, Printtechniken, Photogrammetrie, Gesamtgebiet der Kunst-/Technikgeschichte, Guinnes-Buch der Rekorde 1998 teuerste Kamera der Welt verkauft. Sammlung und Negativarchiv des Unbekannten Photographen. Berater für Maler und Photographen zu Fragen von Bildgütekriterien, Exo- und Medienphilosophie, Futurologie, Ethik.
Seit 1988 Aufbau der Forschungsgemeinschaft Beugungsbegrenzte Photographie KB-Photographie in 8x10"-Qualität
- Februar 2000 Gründung der Gigabitfilm GmbH
Rheinische Photo-(Schwarz-)Weisheiten:
1. Fotojrafiehre soll Spaß maache.
2. De Bälischtungsmessa stimmen äh nit.
3. Is üsch eh ne Film drin?
4. Hoffentlisch is et jet jewoden. |