PHOTOGRAPHY

Matthias Hoffmann

Oppelnerstr. 8 – 76437 Rastatt

Tel. 0 72 22 / 1 76 81

Fax 0 72 22 / 15 07 88

 

Matthias Hoffmann, Jahrgang 1966, freischaffender Fotodesigner mit Arbeitsschwerpunkt Industrie- und Architekturfotografie. Tätigkeit im Kulturbereich der Stadt Rastatt.

Die Teilnahme an einer Foto-AG meines Gymnasiums (1983) brachte mich zur Schwarzweissfotografie und letztlich auch zum späteren Berufswunsch: Fotograf.
Neben Inszenierungen werblich orientierter Bildideen (Stillife), habe ich parallel dazu die Schwarzweissfotografie höchster Qualität (Fine-Art) immer als mein eigentliches Ziel angesehen und seit 1992, dank Auftraggebern, die Schwarzweiss nicht mit dem „Fehlen” von Farbe verwechseln, glücklicherweise auch beruflich einsetzen dürfen. Daraus entstehen die unten stehenden Fotoprojekte.

Rückschauend betrachtet lassen sich in meinen Arbeiten zwei Hauptstränge erkennen: Einerseits die von der Werbefotografie beeinflusste Neigung zum Erzielen einer glänzenden Oberfläche des abgebildeten Gegenstandes (ganz gleich, ob es sich um Felsen, Pflanzen, Metall oder Wasser handelt), und andererseits die Darstellung von Raumtiefe in alten Festungs- und Industriegebäuden.
Generell bin ich immer auf der Suche nach interessanten Motiven unter einem noch interessanteren Licht ohne mich thematisch zu sehr einengen zu lassen.

 

  Ausstellungen: (ausschließlich Einzelausstellungen)
1995

„Das Körnermagazin”, Rastatter Festungsgebäude des letzten Jahrhunderts
Ausstellung im Rahmen des „Tages des offenen Denkmals”

daraus resultierend ab 1996 das Langzeit-Fotoprojekt „Rastatt – unbekannte Ansichten der Barockstadt” mit den bisherigen Themen:

1996 Stadtteilporträt „Die Georgenvorstadt”
1997 Militärbrache „Canrobert” ehemalige französische Kaserne
1998 Brauerei Franz
1999

Die Badische Waggonfabrik

 

Buchveröffentlichungen:

Mitwirkung am Buch „Schreck's Anstalt” 1992 (20 Duoton-Bildtafeln)

Erste Museumsausstellung 1997 unter dem Titel „Feine Bilder” (Katalog)

 

(24. Dezember 2001)